bild-ing

Grundlagen der Fotografie

//www.bild-ing.com/wp-content/uploads/2017/08/bild-ing_082-1.jpg
//www.bild-ing.com/wp-content/uploads/2017/08/bild-ing_085-1.jpg
//www.bild-ing.com/wp-content/uploads/2017/08/bild-ing_081-1.jpg
//www.bild-ing.com/wp-content/uploads/2017/08/bild-ing_083-1.jpg

Kursbeschreibung

Der erste Grundstein in der Fotografie ist wohl die Beherrschung der eigenen Kamera. Das zu erreichen ist ein wichtiger Bestandteil dieses Kurses. Weg vom Knipsen mit Automatikeinstellungen und hin zum bewussten Fotografieren mit voller Kamerakontrolle. Beim Grundlagenworkshop hören Sie Begriffe wie Verschlußzeit, Blende, ISO Wert, Bildrauschen,….lernen damit umzugehen und diese gezielt einzusetzen.

Welche Blendeneinstellung ist für ein Portraitfoto geeignet? Mit welchen Einstellungen fotografiere ich ein Sportereignis? Was sollte beim Wandern unbedingt in der Fototasche sein? Warum ist das RAW Format besser als eine JPG Datei? Wozu benötigt man einen Weißabgleich?

Weiters widmen wir uns einem sehr wichtigen Teil der Fotografie - der Bildgestaltung. Lernen Sie die wichtigsten Kompositionsregeln kennen und umzusetzen.

Was bedeuten verschiedene Blickrichtungen in der Portraitfotografie? Wie ist die optimale Bildaufteilung in der Landschaftsfotografie? Was bedeutet der goldene Schnitt? Wie macht man beeindruckende Nachtaufnahmen? Wo setzt man lange Verschlußzeiten ein?

Fotografiert wird sowohl mit künstlichem als auch mit natürlichem Licht, um die jeweiligen Vor- und Nachteile kennen zu lernen. Es werden mehrere Stationen aufgebaut und den Teilnehmern verschiedene Aufgaben gestellt, die sie dann in kleinen Gruppen fotografisch lösen müssen.

 

Inhalt des Workshops:

Funktionsweise von digitalen Spiegelreflexkameras, Blende und Verschlusszeit, Weißabgleich, ISO-Werte, Brennweite, Sensorreinigung, Bildschärfe, Bildauflösung, Bildkomposition,…Einfache Beleuchtungstechniken, hartes oder weiches Licht, Regeln der Bildgestaltung, Dateiformate,  Farb- und Tonwertkorrekturen, einfache digitale Retusche, richtiger Umgang mit dem Model,.…

Fotografiert wird sowohl im Studio, als auch an geeigneten Locations im Freien.

 

 

Workshopdauer (SA/SO): Tag 1: 9.00h-16.30h (1 Stunde Mittagspause) Tag 2: 9.00h-12.00h

Workshopdauer (FR/SA): Tag 1: 16.00h-19.00h, Tag 2: 9.00h-16.30h (1 Stunde Mittagspause)

Ort: Fotostudio Lindach (mind. 4, max. 8 Teilnehmer), auf Wunsch kann der Workshop auch an einem anderen Ort stattfinden.

Mitzunehmen: gesamte Fotoausrüstung, wenn möglich mit Stativ

Preis: 160€

Termin 1: Sa 10./ S0 11. Juli 2021 

Termin 2: Fr. 3./Sa 4. September 2021


//www.bild-ing.com/wp-content/uploads/2017/08/bild-ing_104-1.jpg
//www.bild-ing.com/wp-content/uploads/2017/08/bild-ing_109-1.jpg
//www.bild-ing.com/wp-content/uploads/2017/08/bild-ing_103-1.jpg
//www.bild-ing.com/wp-content/uploads/2017/08/bild-ing_108-1.jpg